Du magst dir jetzt wohl denken: Eine Weltreise in 4 Wochen, wie soll das funktionieren? Doch mit einer guten Planung und Vorbereitung ist auch das kein Problem. Wir zeigen dir, wie du in 4 Wochen einmal die Welt umrundest.
Besonderheiten
Die Besonderheit einer 4-wöchigen Weltreise liegt offensichtlich in ihrer Kürze. Umso wichtiger ist es, diese 4 Wochen bis aufs Letzte auszukosten. Denn mit der richtigen Wahl deiner Reisestädte und Touren bekommst du auch innerhalb weniger Tage einen umfassenden Einblick in die Kulturen und Sitten deiner Reiseländer.
Diese Weltreise eignet sich vor allem für Berufstätige und diejenigen, die (nur) 4 Wochen Urlaub zur Verfügung haben, diesen allerdings auch wirklich nutzen wollen um die Welt zu erkundigen.
Im Folgenden bekommst du einen Einblick in die Dinge, auf die du bei einer Weltreise von einem Monat achten solltest und zeigen dir, welche Vor-und Nachteile eine solche Reise eigentlich hat und zu guter Letzt, wie eine solche Reise theoretisch aussehen könnte.
Darauf solltest du achten
Es gibt einige Punkte, auf die du bei deiner Reiseplanung achten solltest. Dazu gehört:
Auswahl der Reiseländer
Beschränke die Auswahl deiner Reiseziele auf maximal 7 Länder, sodass du genug Zeit in jedem Land hast. Ansonsten wirst du dich nur noch im Flieger wiederfinden und das ist ja nicht der Sinn einer Weltreise.
Reiseroute
Plane deine Reiseroute so optimal wie nur möglich. Es gilt auch hier, die Zeit im Flieger zu minimieren und die Zeit in den Ländern zu maximieren. Außerdem kannst du die Zeit im Flieger für Organisatorisches nutzen oder ganz einfach entspannen, sodass du bei deiner Ankunft wieder voller Energie bist.
Flug- und Hotelbuchung
Buche deine Flüge und Hotels bereits im Voraus, sodass du dich während deiner Reise um nichts mehr kümmern musst. Optimal wäre es, wenn du die Flüge so buchst, dass du über Nacht fliegst, doch das ist selbstverständlich ganz dir überlassen.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Plane schon im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten du unbedingt sehen möchtest. Doch das sollte dich nicht davon abhalten spontan zu sein und dich von Einheimischen beraten zu lassen.
4 Wochen – Yes or No?
Wie auch immer deine Weltreise aussehen mag, kurz oder lang, vollgepackt mit Abenteuer oder gemütlich und entspannt. Sie benötigt immer ein angemessenes Maß an Planung und Vorbereitung. Wie das im Allgemeinen aussieht und welche Schritte du befolgen solltest, haben wir dir bereits auf unserer Startseite genau erläutert. Im Folgenden erfährst du, auf was du bei einer Weltreise von 4 Wochen insbesondere achten solltest.
Gründe für eine 4- wöchige Weltreise
Du hast nicht mehr als 4 Wochen Zeit
Dieser Grund ist genau so simpel wie selbsterklärend. Für diejenigen die ganz einfach nicht mehr als 4 Wochen im Jahr Zeit oder Urlaub haben, sei es wegen dem Beruf oder welcher Grund auch immer, eignet sich diese Reisedauer ganz besonders.
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob eine Weltreise etwas für dich ist
Falls auch du zu den Personen gehörst, die schon lange mit dem Gedanken spielen, einmal um die Welt zu reisen, dann haben wir hier eine Lösung für dich: Eine Schnupper-Weltreise. Genau, hört sich zwar etwas komisch an, aber du kannst eine vierwöchige Weltreise eher als eine Art Schnupperkurs verstehen, die dir erste Einblicke in diesen ‚Lifestyle‘ geben kann. Vor allem wenn du dir noch nicht sicher bist, welche Länder du besuchen willst, kannst du mit einem Kurztrip in diese Länder erste Eindrücke sammeln und bei einer längerfristigen Reise, die Länder nochmal besuchen oder auch nicht.
Sei dir allerdings bewusst, dass die Erfahrung, die du in diesem Land sammelst sehr auf die Stadt beschränkt ist, die du besuchst. Also, auch wenn deine Erfahrung in dieser Zeit gut oder schlecht ausfallen sollte, heißt das selbstverständlich nicht, dass sich diese Erfahrung auch in deinen nächsten Trips widerspiegeln wird.
Dein Budget ist beschränkt
Je kürzer deine Weltreise, desto niedriger sind im Endeffekt selbstverständlich auch deine Kosten. Vor allem für Studenten, die in den Semesterferien genügend Zeit haben und ihre geringen Ersparnisse in eine einzigartige Weltreise investieren wollen, eignet sich diese Investition ganz besonders.
Gründe dagegen
Vier sehr intensive und anstrengende Wochen
Um auch den letzten Tropfen Spaß und Erlebnis aus diesem Monat Weltreise zu ziehen, solltest du mehr oder weniger immer unterwegs sein und dein Hotel oder deine Unterkunft eher selten sehen. Denn die Tage sind zu kostbar, als dass man sie im Hotel verbringen sollte. Deshalb raten wir denjenigen davon ab, die mit diesem „Stress“ nicht umgehen können. Selbstverständlich kannst du es dir auch an einigen am Strand gemütlich machen und deinen Urlaub genießen, an allen anderen Tagen solltest du dich aber in das Getümmel stürzen, wenn du viele Facetten eines Landes sehen möchtest.
Relativ teuer
Oben haben wir behauptet, dass die Reise im Vergleich günstiger ist und noch im selben Atemzug meinten wir, dass die Reise teuer ausfällt. Wie passt das zusammen? Im Großen und Ganzen, ist die vierwöchige Reise auf jeden Fall günstiger als eine Weltreise die bspw. ein Jahr andauert. Jedoch entsteht ein Großteil der Kosten bei einer Weltreise vor allem durch die Flüge, die sich auch bei einer kürzeren Weltreise nicht vermeiden lassen. Deshalb sind kürzere Weltreisen, relativ gesehen (Kosten/ Reisedauer), teurer als längere Reisen. Deshalb lohnt es sich immer, falls du die Zeit hast, deine Weltreise zeitlich soweit auszudehnen wie nur möglich.
Kulturerfahrung ist begrenzt
Wir haben es bereits angesprochen, jedoch wollen wir nochmal genauer darauf eingehen. Die Tage, die man in einem Land verbringt sind sehr beschränkt und folglich wird man auch nicht sehr viel von der Kultur und den Traditionen in dem jeweiligen Land mitnehmen. Umso wichtiger ist es, sich auf den Flügen auszuruhen und jede Sekunde in den Ländern zu genießen. Du wirst vermutlich nur einen Bruchteil an Kultur erleben, allerdings wird es ausreichen, um auf den Geschmack zu kommen und zu entscheiden, ob sich ein zweiter Besuch für dich lohnen könnte.
Mit dieser Übersicht an Vor- und Nachteilen dieser Reisemöglichkeit, hoffen wir, dass du dir ein erstes Bild machen konntest. Um dieses Bild zu vervollständigen, wollen wir dir kurz vorstellen, wie eine solche Reise aussehen könnte.
Unsere Beispielreise:
Ziel 1: Rom – Italien
Ziel 2: Kairo – Ägypten
Ziel 3: Amman – Jordanien
Ziel 4: Delhi – Indien
Ziel 5: Peking – China
Ziel 6: Cancún – Mexiko
Ziel 7: Cusco – Peru
Ziel 8: Rio de Janeiro – Brasilien
Wie dir vielleicht bereits aufgefallen ist und was diese Weltreise so besonders macht, ist die Möglichkeit, die Weltwunder unserer Erde in nur 4 Wochen zu besuchen.
Beginnend mit dem berühmten Kolosseum in Rom geht es weiter zu den mysteriösen Pyramiden von Gizeh und anschließend nach Petra in Jordanien, die mit ihrer überwältigenden Felsenstadt zu beeindrucken weiß. Danach folgen das wunderschöne Taj Mahal und die atemberaubende Chinesische Mauer am Rande Pekings. Selbstverständlich steht auch die Pyramide von Chichen Itza auf unserer Liste und das Heilige Tal in Peru. Zu guter Letzt führt uns unsere Reise nach Rio de Janeiro zur Christusstatue.
Bei dieser Reise würdest du in jedem Land etwa 3-4 Tage (mit Flug) verbringen. Wie du an diesem Beispiel sehr gut sehen kannst ist, dass eine Weltreise von 4 Wochen durchaus möglich ist. Nicht nur das, die Möglichkeiten andere Länder kennenzulernen und wie in unserem Beispiel sogar alle 7 Weltwunder in kurzer Zeit zu besuchen, wie es vielleicht anfangs nicht möglich schien. Mit einer guten Planung und Vorbereitung ist vieles möglich.
Wie du siehst ist Weltreisen möglich, egal wie viel oder wenig Zeit man hat!