Mit dem Motorrad um die Welt
Für echte Männer und hartgesottene Frauen gibt es auch die Möglichkeit bis zu einem gewissen Grad die Welt mit dem Motorrad zu bereisen. Worauf du bei einer Motorrad-Reise achten solltest, welche Strecken sich besonders für Biker eignen und welche Vor-und Nachteile diese Art der Reise mit sich bringt, erfährst du in unserem Ratgebertext.
Besonderheiten
Was die Motorrad-Weltreise von all den anderen Reisetransportmitteln unterscheidet, ist ganz klar das Gefühl von Freiheit, wenn du alleine oder zusammen mit deinen Reisepartnern am Strand entlang Richtung Sonnenaufgang fährst, spürst wie sich die Wärme langsam unter deiner Schutzkleidung breitmacht, oder der Adrenalinschub, wenn du mit deinem Bike durch die Saharawüste bretterst. Kein anderes Fortbewegungsmittel ist so cool und gleichzeitig so abenteuerlich, jedoch erfordert das Reisen mit dem Motorrad umso mehr Ausdauer und Geduld.
Wir zeigen dir auf was es bei dieser Reise ankommt, welche Vor- und Nachteile sie hat und wohin es dich eventuell mit dem Motorrad führen könnte.
Vor- und Nachteile
Wie auch jedes andere Reisemittel hat auch das Motorrad seine Besonderheiten und Beschränkungen. Damit du dich perfekt auf deine Motorrad-Weltreise vorbereiten kannst, haben wir diese für dich im Detail erläutert:
Vorteile
Freiheit
Wir haben es bereits angesprochen und jeder Biker wird dieses Argument mit seinen Erfahrungen untermauern. Das Gefühl von Freiheit, dass man erlebt und das Empfinden überall hinfahren zu können, lässt sich kaum vergleichen. Gebunden bist du letztendlich nur an die Straßen, dabei bleibt sehr viel Spielraum für spontane Kurztrips während deiner Reise.
Spontanität
Du kannst selbst entscheiden, ob du noch weiter fährst und im nächsten Ort ein Hotel oder eine Unterkunft suchst oder nicht. Du möchtest irgendwo nochmal vorbeifahren und dir was ansehen? Kein Problem, mit dem Motorrad kannst du spontan entscheiden, wozu du Lust hast.
Nachteile
Wetterbedingungen
So hautnah du die Natur auf dem Motorrad erleben wirst, so wirst du letztendlich auch das Wetter zu spüren bekommen. Und so kann es durchaus vorkommen, dass du bei 40 Grad in Indien das Gefühl hast, regelrecht in deinem eigenen Schweiß zu kochen. Das soll dich natürlich nicht davon abhalten. Wie bereits in unserem Ratgeber angesprochen, hatten wir dir bei der Reiseländerauswahl dazu geraten, die Klimabedingungen in deine Entscheidung miteinfließen lassen, um genau solche Probleme zu umgehen. Trotz allem solltest du gut auf solche Situationen vorbereitet sein.
Reiseroute
Du wirst es wahrscheinlich bereits geahnt haben, aber eine „Weltumrundung“ alleine mit dem Motorrad ist leider nur bis zu einem gewissen Grad möglich. Wenn du also auch den australischen Kontinent und die Vereinigten Staaten auf deiner Reise besuchen möchtest, wirst du früher oder später die Hilfe anderer Transportmittel in Anspruch nehmen müssen. Das heißt gleichzeitig, dass du dann vor Ort ein neues Motorrad anmietest oder dein eigenes in das Land verschiffen lässt, was sehr kostspielig sein kann.
Das solltest du beachten
Wie du bereits gemerkt hast, ist die Motorrad Weltreise kein Zuckerschlecken. Trotzdem solltest du dich nicht davon abschrecken lassen. Wenn du im vornhinein bereits einige Vorkehrungen triffst und dich gut darauf vorbereitest, wirst du auch diese Reise meistern können. Im Folgenden haben wir einige Tipps und Tricks, die dir auf deiner Motorrad-Weltreise helfen werden.
Ersatzteile
Dein Motorrad wird vielleicht nicht die ganze Weltreise über durchhalten. Jedoch macht es nicht viel Sinn einen Haufen Ersatzteile mitzunehmen, es sei denn du kennst die Schwachstellen deines Bikes und musst für Ausfälle vorsorgen. Lediglich Verschleißteile wie Bremsbelege, Ölfilter solltest du immer griffbereit haben und selbstverständlich auch Werkzeug und Notfallmaterial wie Klebeband und Kabel.
Gepäcksystem
Für dein Gepäck wirst du ein entsprechendes Gepäcksystem benötigen. Achte hier besonders auf Qualität und Volumen, denn du willst es sicherlich nicht riskieren, dass dieses während deiner Reise kaputtgeht.
Kosten
Neben den Anschaffung- und Wartungskosten für dein Motorrad, werden einige Nebenkosten für Versicherung, Transport und ähnliches anfallen. Diese Kosten solltest du bei deiner Budgetplanung selbstverständlich miteinplanen. Zudem wirst du auf deinen Trips immer mal wieder in Versuchung geraten, spontanen Kurztrips zu unternehmen. Deshalb lohnt es sich dein Budget etwas höher einzuplanen, damit du deine Motorradreise in vollen Zügen genießen kannst.
Reisepartner
Selbstverständlich kannst du auch eine Motorrad-Weltreise alleine unternehmen. Trotz allem ist es immer von Vorteil jemanden an seiner Seite zu haben. Zusammen mit einem Partner hat man nicht nur mehr Selbstbewusstsein unbekannte Strecken zu befahren und kann die unglaublichen Erfahrungen teilen. Dein Reisepartner steht dir auch bei Seite, falls dein Motorrad liegen bleiben sollte und kann dir eventuell mit seinem Know-How weiterhelfen.
Die schönsten Strecken für deine Motorrad-Weltreise
Route 66
Ein absolutes Muss und wahrscheinlich der Traum jedes Motorradfahrers ist die Route 66 in den USA. Die Strecke erstreckt sich durch das Land und verbindet den Mittleren Westen mit der Westküste der USA. Du kommst vorbei an amerikanischen Farmen, erlebst wunderschöne Sonnenaufgänge und wirst mit Sicherheit Gleichgesinnte treffen, die sich auf dieselbe Reise gemacht haben.
Transalp Nizza
Eng am Hauptkamm des Alpenbogens von Nizza entlang erstreckt sich eine der schönsten Motorrad Strecken Europas. Du befindest dich buchstäblich direkt an den Wurzeln der Natur und wirst begeistert sein vom Naturschauspiel, dass sich während deiner Reise offenbaren wird. Deshalb lohnt es sich, sich von der sehr kurvenreichen Fahrt zu erholen, vom Motorrad abzusteigen und einfach mal die Natur zu genießen.
Tibet
Die wohl spektakulärste Strecke in unserer Liste ist über 3500 Kilometer lang und führt von Lahsa nach Kashgar. Während dieser Reise wirst du einen einmaligen Ausblick auf das Himalaya Gebirge und insbesondere den Mount Everest haben. Highlights auf deiner Reise werden sicherlich auch der Lake Manasarovar sein.
Ruta Nacional 40
Die Ruta 40 führt durch ganz Argentinien und gehört mit seinen 5301 km zu den längsten Straßen auf der Welt. Du wirst dich in extrem unterschiedlichen Klimabedingungen widerfinden und deine Fähigkeiten auf der anspruchsvollen Strecke um einiges verbessern. Ein wahres Abenteuer für jeden Biker.
Fazit
Eine Motorrad-Weltreise wird dich fordern, dich an deine Grenzen und manchmal auch zum Verzweifeln bringen. Doch die einzigartigen Erlebnisse und das Gefühl von Freiheit, dass du auf deiner Reise erleben wirst, wird das alles mehr als ausgleichen.
Eine Reise mit dem Motorrad macht deine Weltreise auf alle Fälle zu einem wahren Erlebnis!