• Startseite
  • Erlebnisreisen
    • 7 Weltwunderreise
    • 7 Kontinente – Reise
  • Reisetyp
    • Weltreise für Berufstätige
    • Weltreise mit der Familie
    • Weltreise für Senioren
    • Weltreise für Singles
    • Weltreise für Studenten
  • Reisezeitraum
    • 1 Monat Weltreise
    • 3 Monate Weltreise
    • 6 Monate Weltreise
  • Reisemittel
    • Backpacking
    • Fahrrad
    • Flugzeug
    • Motorrad
    • Wohnmobil
    • Zug

weltreise-erlebnis

weltreisen leicht gemacht

You are here: Home / Personas / Weltreise für Studenten

Weltreise für Studenten

Junge Leute wollen die Welt sehen, fremde Länder, Kulturen und Menschen kennenlernen, bevor sie einen Beruf ergreifen und mit nur noch fünf Wochen Urlaub im Jahr auskommen müssen. Bestens geeignet für eine Tour rund um den Globus sind die Semesterferien und das letzte Jahr vor dem Abschluss. In jedem Fall darf der Urlaub in der Ferne das knappe Budget nicht sprengen, weshalb viele die Weltreise für Studenten mit einem Praktikum im Ausland oder einem mehrwöchigen Ferienjob kombinieren. Den zukünftigen Arbeitgeber wird es freuen, wenn der neue Mitarbeiter als Globetrotter sein eigenes Geld verdient hat, zeugt dies doch nicht nur von Abenteuerlust, sondern auch von Fleiß und Verantwortungsbewusstsein.
Welche Besonderheiten im Hinblick auf die Weltreise als Studenten zu beachten sind und welche Vor- und Nachteile es gibt, liest du hier.

Besonderheiten

Eine Weltreise für Studenten bietet dir vorübergehend die letzte Gelegenheit, noch einmal ausgiebig dein Fernweh zu stillen – danach bleibt neben Job und Familie kaum Zeit, um noch einmal wochenlang die Erde zu umrunden. Und steht erst einmal die Finanzierung deines ersten Eigenheims an, bleibt in den meisten Fällen nicht mehr genug Geld übrig, um eine solche Unternehmung zu finanzieren.
Als Student erhältst du nicht nur Flüge und Übernachtungsmöglichkeiten ermäßigt, fast überall sind vor Ort auch Eintritte in Museen oder zu diversen Events deutlich billiger. Entgegen kommen dir deine Unkompliziertheit und die geringen Ansprüche, beispielsweise bei der Wahl der Unterkunft, womit du weiter sparen kannst. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit, im Ausland ein Praktikum zu machen oder unterwegs zu jobben, beispielsweise als Orangenpflücker. Motivierte und fleißige junge Menschen erhalten fast überall eine Möglichkeit, mit anzupacken und mit dem Lohn die Urlaubskasse aufzubessern.

Persönlichkeit

Bei einer Weltreise als Studenten gibt es einige Charaktereigenschaften, die nützlich sein können. Überprüfe deine Eignung mit folgendem Test!

Unkompliziertheit

Auf deiner Weltreise für Studenten wird dir vermutlich wenig Geld zur Verfügung stehen, es ist daher wichtig, dass du sparsam und bescheiden lebst. Dabei ist es von Vorteil, wenn du generell unkompliziert bist und auch beispielsweise mit einer kargen Möblierung in der billigen Unterkunft vorlieb nimmst. Dasselbe trifft auf die Transportmittel zu, in welchen du auch schlechtere Plätze ohne Komfort akzeptierst, sowie auf die Verpflegung.

Fleiß

Willst du dir im Urlaub etwas dazuverdienen, kannst du nicht wie andere Touristen faul am Strand liegen, den ganzen Tag Sehenswürdigkeiten bestaunen und abends feiern gehen. Sorge für einen ausgewogenen Mix aus Arbeit, Kultur und Spaß, damit deine Weltreise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Beim Jobben verdienst du nicht nur Geld, du kannst auch viel über Land und Leute lernen.

Geduld und Organisationstalent

Gerade für Studenten gibt es unzählige Ermäßigungen, das beginnt bei den Flügen, geht über die Unterkünfte und endet bei den Eintrittspreisen. Allerdings erfordert das Suchen und Zusammentragen aller Informationen über Preisermäßigungen sowie die Zusammenstellung der billigsten Transportmöglichkeiten und Unterkünfte in den verschiedensten Ländern und Städten jede Menge Geduld und Organisationstalent.

Vor- und Nachteile

Hier liest du, welche Vor- und Nachteile eine Weltreise für Studenten mit sich bringt:

Vorteile:

  1. man kann die Erfahrungen einer solchen Reise für den späteren Job nutzen
  2. man kann mit einem Praktikum im Ausland oder den Jobs im Laufe einer Weltreise den künftigen Arbeitgeber beeindrucken
  3. man kann nie mehr wieder so billig reisen wie als Student
  4. man erlebt das letzte echte Abenteuer, bevor der „Ernst des Lebens“ beginnt

Nachteile:

  1. man hat vor dem Urlaub einen großen Aufwand mit dem Zusammentragen der Infos über Studententarife bei Transporten, Quartieren und Verpflegung
  2. man muss mit Billigangeboten Vorlieb nehmen
  3. man wird vor Ort arbeiten müssen, wenn man sich die Reise selbst finanziert
  4. man wird hin und wieder umdisponieren müssen, da Billiganbieter nicht immer verlässlich sind

Tipps und Tricks

Folgende Tipps und Tricks erleichtern dir eine Weltreise für Studenten möglicherweise:

Planung

Nimm dir im Vorfeld sehr viel Zeit für die Planung deiner Unternehmung, damit du sie so effizient wie möglich gestalten kannst. Überlege dir, wohin genau du willst und was du auf keinen Fall verpassen darfst. Sammle anschließend Infos über alle möglichen Transportmöglichkeiten und stell dir damit eine billige Reise zusammen. Anschließend suchst du im Internet billige Unterkünfte vor Ort, zum Beispiel Campingplätze, wenn du mit Zelt und Rucksack unterwegs bist, ansonsten Jugendherbergen oder Hostels.

Jobs

An deinem jeweiligen Ziel angekommen, erkundigst du dich nach Jobs – je schwerer und eintöniger die Arbeit, desto besser ist sie bezahlt. Meist wissen die Betreiber von typischen Studentenunterkünften Bescheid, ansonsten kannst du in den Tourist-Büros oder bei einheimischen jungen Leuten nachfragen. Wenn du an einem Ort einen guten Job ergatterst, kannst du spontan entscheiden, etwas länger zu bleiben, wenn nicht, reist du ganz einfach weiter.

Strategie

Denk immer daran, dass du nach deiner Reise daheim deinen ersten Job als erfolgreicher Absolvent einer Universität bzw. Hochschule antreten wirst. Es ist daher durchaus sinnvoll, deine Weltreise in einen Zusammenhang mit deinem künftigen Arbeitsplatz zu stellen – oder zu deiner abgeschlossenen Studienrichtung, was sich bei den Vorstellungsgesprächen vorteilhaft auswirken kann.

Fazit

Du wirst nie wieder so günstig reisen, wie als Student, also pack die Gelegenheit beim Schopf und starte deine Erdumrundung in den Semesterferien oder im letzten Studienjahr. Auf diese Weise kannst du noch zahlreiche Ermäßigungen für Transportkosten, Unterkünfte und Eintritte nutzen und die Reise relativ kostengünstig finanzieren. Wenn du trotzdem mehr Geld in der Urlaubskasse brauchst, kannst du fast überall auf der Erde jobben – und das imponiert dann auch deinem künftigen Arbeitgeber. Auch ein Praktikum im Ausland schindet Eindruck, vor allem dann, wenn es zu deinem Hochschulabschluss passt.

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.weltreise-erlebnis.de · Log in