• Startseite
  • Erlebnisreisen
    • 7 Weltwunderreise
    • 7 Kontinente – Reise
  • Reisetyp
    • Weltreise für Berufstätige
    • Weltreise mit der Familie
    • Weltreise für Senioren
    • Weltreise für Singles
    • Weltreise für Studenten
  • Reisezeitraum
    • 1 Monat Weltreise
    • 3 Monate Weltreise
    • 6 Monate Weltreise
  • Reisemittel
    • Backpacking
    • Fahrrad
    • Flugzeug
    • Motorrad
    • Wohnmobil
    • Zug

weltreise-erlebnis

weltreisen leicht gemacht

You are here: Home / Personas / Weltreise für Senioren

Weltreise für Senioren

Den „richtigen Zeitpunkt“ für eine Reise rund um den Globus gibt es vermutlich nie. So lange man jung ist, fehlt in der Regel das nötige Kleingeld für eine solche Unternehmung, danach hat man Verpflichtungen als Berufstätiger und Elternteil sowie unter Umständen einen Kredit aufs Eigenheim. Im fortgeschrittenen Alter könnte Senioren dann eventuell der Mut fehlen, die Koffer zu packen und sich auf den Weg in die große weite Welt zu machen. Und das, obwohl das Vorhaben finanziell zu bewältigen wäre.
Wenn es auch dich in die Fremde zieht, solltest nicht länger zögern, denn „wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“. Vielleicht entscheidest du dich auch dafür, das Abenteuer deines Lebens mit anderen Rentnern gemeinsam in der Gruppe zu erleben, die eventuell von geschultem Personal betreut wird.
Welche Besonderheiten es im Hinblick auf die Weltreise für Senioren gibt und welche Vor- und Nachteile zu beachten sind, liest du hier.

Angebote jetzt sichern!

Besonderheiten

Eine Weltreise für Senioren stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen: dich, weil du nicht sicher bist, ob du die Strapazen durchhalten kannst und gesund bleibst, sowie deine Kinder und andere Verwandte, die möglicherweise der Meinung sind, dass du bereits zu alt für ein solches Vorhaben bist und sich Sorgen um dich machen. Du solltest also genau planen, wohin es dich zieht und welche Verkehrsmittel du benutzt, damit ein handfester Plan alle Bedenken zerstreuen kann.
Nicht zuletzt trägt auch der Veranstalter eine große Verantwortung, falls du dich dafür entscheidest, nicht alleine oder mit deinem Partner auf Tour zu gehen, sondern den Urlaub mit einer Gruppe von anderen Rentnern zu verbringen. Es ist zudem zu klären, was während deines Auslandsaufenthalts mit deiner Wohnung oder deinem Haus geschehen soll. Vielleicht kannst du dich auf deine monatliche Rente verlassen, aber wenn du dein Eigenheim in der Zeit deiner Abwesenheit vermietest, hast du mehr Geld in der Reisekasse.

Persönlichkeit

Eine Weltreise als Senioren zu erleben, erfordert einige Charaktereigenschaften und andere Voraussetzungen, die dir ihm Rahmen deines Vorhabens nützlich sein werden.

Gesundheit

Mann läuft am Strand

Die wichtigsten Aspekte für eine Weltreise als Senioren sind Gesundheit (unbedingt vorher beim Arzt vollständigen Check machen lassen!), Schmerzfreiheit (vorsorglich umfangreiche Apotheke einpacken) und bestmögliche Leistungsfähigkeit (ev. vorher noch ein wenig die Kondition und Ausdauer trainieren). Du solltest im Urlaub in irgendeinem exotischen Land nämlich nicht unbedingt in die Lage kommen, dort ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen, ebenso wäre es unangenehm, wenn dich irgendwelche Beschwerden quälen. Aber auch die Leistungsfähigkeit ist wichtig, damit du die Gruppe, falls du in einer solchen unterwegs bist, nicht aufhältst.

Mut

Eine Weltreise im Rentenalter erfordert zum einen sehr viel Abenteuerlust, aber zum anderen auch eine große Portion Mut. Gerade wenn du alleine unterwegs bist, warten vor allem in den ärmeren Ländern einige Gefahren auf dich. Ältere Menschen werden häufig unterschätzt und gelten als leichte Beute von Überfällen – es wird nämlich vermutet, dass sie sich gerade bei einem Raub nicht kraftvoll verteidigen können. Darüber hinaus sind Pensionisten oft auch ängstlicher, die sich weit weg von zu Hause unsicher fühlen und Angst vor Krankheiten oder dem körperlichen Versagen haben.

Willensstärke

Bei deiner Weltreise für Senioren wirst du vielleicht von Anfang an gegen gewisse Widerstände kämpfen müssen. Deine Kinder machen sich vermutlich Sorgen, wenn du dich im fortgeschrittenen Alter noch auf so ein Abenteuer einlässt. Denn selbst, wenn du mit einer Gruppe unternehmungslustiger Rentner unterwegs bist und ihr vielleicht von Fachkräften betreut werdet, kann ein solcher Urlaub aufgrund des umfangreichen Programms sehr beschwerlich werden. Und auch währenddessen kann es passieren, dass du mit starkem Willen Ängste, Schlappheit oder andere Beschwerden überwinden musst.

Vor- und Nachteile

Hier kannst du lesen, welche Vor- und Nachteile eine Weltreise für Senioren mit sich bringt:

Vorteile:

  1. man kann von einer relativ problemlosen Finanzierung ausgehen
  2. es existieren zahlreiche attraktive Angebote speziell für Rentner
  3. man kann in einer betreuten Gruppe vereisen und dabei viel Spaß haben
  4. man hat als Pensionist keinen Zeitdruck und beruflichen Nachteil durch die Auszeit

Nachteile:

  1. man hat als Senior schon mit einigen Wehwehchen zu kämpfen
  2. man hat im Alter mehr Ängste
  3. man ist als älterer Mensch langsamer, weshalb alles länger dauert
  4. man ist als Rentner ein leichteres Opfer für Diebe und Räuber

Tipps und Tricks

Folgende Tipps und Tricks können deine Weltreise in manchen Bereichen erleichtern:

Checks

Vor deinem Urlaub, der dich einmal rund um den Globus führt, solltest du dich gründlich medizinisch durchchecken lassen. Außerdem empfiehlt es sich, sämtliche Untersuchungen durchführen zu lassen, die im fortgeschrittenen Alter vor einer solchen strapaziösen Unternehmung sinnvoll sind. Zudem bitte deinen Hausarzt um die Zusammenstellung einer Reiseapotheke für Senioren, damit du nicht wegen kleiner Wehwehchen in einem exotischen Land ins Krankenhaus gehen musst.

Gruppe

Denke darüber nach, wie und in welcher Gesellschaft du deine Unternehmung durchführen möchtest. Vielleicht bist du der Typ, der gerne alleine den Erdball erkundet, doch möglicherweise ist es ratsam, als Senior den Urlaub in einer Gruppe anzutreten, in der du betreut wirst und dich bis zu einem gewissen Grad in einem geschützten Umfeld befindest. Zudem ersparst du dir Planung und damit viel Arbeit und Kosten.

Finanzierung

Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Unternehmung finanzieren willst. Steht dir nur deine Rente zur Verfügung und hast du keine Ersparnisse, kann es helfen, deine Wohnung oder dein Haus in der Zwischenzeit zu vermieten und damit die Urlaubskasse aufzustocken. Mach dir einen Plan, wo du auf der Reise Geld einsparen kannst, ob du vielleicht lieber in der Gruppe auf Weltreise gehst, in der viele Pauschalangebote die Gesamtkosten reduzieren.

Fazit:

Wenn du dich rüstig und fit genug fühlst, monatelang auf Reisen zu gehen, sollte dich nichts aufhalten, deinen Traum zu verwirklichen. Nachdem du alle Widerstände beseitigt und Bedenken aus dem Weg geräumt, einen Gesundheitscheck beim Arzt erledigt und die Finanzierung auf die Beine gestellt hast, kann es losgehen. Triff die Entscheidung, ob du deinen Urlaub geschützt in einer Gruppe, oder alleine antreten willst. Solltest du nicht in Gesellschaft verreisen, triff Vorkehrungsmaßnahmen, damit du in der Ferne nicht ins Spital musst oder ein leichtes Opfer von Dieben und Räubern wirst. Und danach genieße das Abenteuer!

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.weltreise-erlebnis.de · Log in