• Startseite
  • Erlebnisreisen
    • 7 Weltwunderreise
    • 7 Kontinente – Reise
  • Reisetyp
    • Weltreise für Berufstätige
    • Weltreise mit der Familie
    • Weltreise für Senioren
    • Weltreise für Singles
    • Weltreise für Studenten
  • Reisezeitraum
    • 1 Monat Weltreise
    • 3 Monate Weltreise
    • 6 Monate Weltreise
  • Reisemittel
    • Backpacking
    • Fahrrad
    • Flugzeug
    • Motorrad
    • Wohnmobil
    • Zug

weltreise-erlebnis

weltreisen leicht gemacht

You are here: Home / Personas / Weltreise für Berufstätige

Weltreise für Berufstätige

Weltreise für Berufstätige

Es gibt Tausende von Gründen, eine zeitlich befristete Auszeit zu nehmen – einer der besten ist der Wunsch, neue Ländern, Menschen und Kulturen kennenzulernen und seinen Horizont zu erweitern.
Vielleicht gehörst auch zu den Personen, die eine Weltreise für Berufstätige planen, ohne dafür den gesamten Jahresurlaub auf einmal nehmen zu wollen. Auch kündigen kommt nicht infrage, weil du deinen Job magst. In diesem Fall besteht die Möglichkeit des Sabbatjahrs, auch sabbatical genannt. Es handelt sich dabei um ein Arbeitszeitmodell, das einen längeren Sonderurlaub vorsieht.
Welche Besonderheiten für deine Weltreise gelten und welche Vor- und Nachteile es dabei gibt, liest du nachfolgend.

Besonderheiten:

Die Weltreise als Berufstätiger stellt sicher eine der größten Herausforderungen und Abenteuer dar, denen man sich stellen kann. Immerhin hast du einen sicheren Job, verdienst dein eigenes Geld und trägst Verantwortung. Die Besonderheit einer solchen Reise besteht also darin, den Mut zu haben, eine Auszeit zu nehmen. Fakt ist allerdings auch, dass du während deines Trips wichtige Eindrücke sammelst, fremde Länder und Kulturen sowie Menschen verschiedenster Nationalitäten kennenlernst und nicht nur für dich persönlich, sondern auch für den Beruf viel dazulernen kannst. Denn die Erfahrungen eines längeren Aufenthalts im Ausland lassen sich nützlich in den Job einbringen und wirken sich positiv auf deine Karriere aus. Beispielsweise kannst du dein Verhandlungsgeschick, deine wirtschaftlichen Fähigkeiten, deine Flexibilität und vieles mehr schulen. Dein Chef wird deine Weltreise vielleicht sogar als eine Art Weiterbildungsmaßnahme sehen und dich mit Freuden ziehen lassen.

Persönlichkeit

Eine Weltreise als Berufstätiger zu erleben, setzt den Mut zur Auszeit voraus. Anbei findest du die Charaktereigenschaften, die für eine solche Unternehmung nützlich sind. Welche treffen auf dich zu?

Durchsetzungskraft

Du solltest deine Entscheidung, etwas in deinem Leben verändern und dir eine Auszeit nehmen zu wollen, glaubhaft vertreten und damit auch deinen Chef von der Notwendigkeit für ein sabbatical überzeugen können. Zugleich führst du ihm die Vorteile für sich und sein Unternehmen vor Augen, sodass er keinen Moment an der Richtigkeit deines Vorhabens zweifelt. Zuletzt setzt du deinen Beschluss, eine Weltreise als Berufstätiger zu nehmen, ohne zu kündigen, mit aller Durchsetzungskraft in die Tat um.

Selbstsicherheit

Wenn du deine Entscheidung verkündest, wird es ausreichend Stimmend geben, die dir dein Vorhaben ausreden wollen: Kollegen, weil sie neidisch sind, Familienmitglieder, weil sie sich um deine berufliche Zukunft sorgen, dein Partner/deine Partnerin, weil er/sie von Existenzängsten geplagt wird. Du musst die nötige Selbstsicherheit haben, zu deinem Entschluss zu stehen und den betreffenden Personen die Weltreise für Berufstätige schmackhaft zu machen, sodass ihnen klar wird, dass zuletzt alle von dem Trip profitieren.

Positive Einstellung

Im Laufe deiner Weltreise werden hin und wieder Zweifel auftreten, du wirst deine Entscheidung spätestens in Situationen hinterfragen, die dich überfordern. Doch du solltest über dieses einzigartige Talent verfügen, nicht die Flinte ins Korn zu werfen und aus jedem vermeintlichen Fehlschlag das Beste zu machen. Deine positive Einstellung wird dir helfen, die Vorteile zu erkennen und die Freude an deinem Urlaub nicht zu verlieren. Auf diese Weise gelingt es dir, das Optimum aus deinen Aufenthalten in den fernen Ländern herauszuholen und für dich und deine Zukunft zu nutzen.

Vor- und Nachteile

Im Folgenden gehen wir nochmal im Detail darauf ein, welche Vor- und Nachteile eine Weltreise für Berufstätige im Vergleich zu den Alternativen bietet.

Vorteile:

  1. man erholt sich vom Berufsalltag
  2. man kann die neuen Erfahrungen für die Karriere nutzen
  3. man kommt mit vielen Eindrücken und erholt in den Job zurück
  4. eine Weltreise macht sich gut im Lebenslauf

Nachteile

  1. man muss mit Neid aus dem Kollegenkreis rechnen
  2. es können Sorgen um die berufliche Zukunft und Existenzängste auftreten
  3. zur Unsicherheit bzgl. des Jobs kommen hohe Ausgaben
  4. man verliert den Anschluss am Arbeitsplatz und ev. auch hinsichtlich beruflicher Entwicklungen

Tipps und Tricks

Mithilfe einiger Tipps und Tricks kannst du dir deine Weltreise als Berufstätiger sehr erleichtern und im Notfall darauf zurückgreifen.

Kontaktverbot

Damit du auf deiner Reise wirklich abschalten und den beruflichen Alltag hinter dir lassen kannst, solltest du im Laufe deiner Tour keinen Kontakt zu deinem Chef oder deinen Kollegen aufnehmen. Denn entweder wirst sogar im Ausland, Tausende Kilometer von deinem Arbeitsplatz entfernt, mit lästigen Fragen genervt, oder man macht es dir auf andere Art und Weise schwer, den Abstand zu wahren, den du ja bewusst herbeigeführt hast. Im schlimmsten Fall verfolgt dich der Neid der anderen Mitarbeiter rund um den Globus.

Inspiration

Versuche dir auf deiner Weltreise für Berufstätige so viel Inspiration für deinen weiteren Berufsweg zu holen wie möglich. Nimm alles mit, was dich an deinem Arbeitsplatz weiterbringt, sei es der Umgang mit fremden Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, der deine Kommunikationsfähigkeit verbessert, oder dein Verhandlungsgeschick, wenn du auf irgendeinem Bazar dieser Welt um einen Preis feilscht. Verbessere damit deine Chancen im Job und erklimme mit den gesammelten Erfahrungen, dem neuen Wissen und den angeeigneten Qualifikationen die nächste Sprosse auf der Karriereleiter.

Netzwerk

Vor allem für Selbstständige oder Freiberufliche eignet sich eine Weltreise hervorragend zum Knüpfen von neuen Kontakten und Aufbauen eines Netzwerkes außerhalb der üblichen Möglichkeiten. Darüber hinaus kannst du im Zuge der Weltreise für Berufstätige Geschäftsbeziehungen mit Leuten vertiefen, die du sonst nur vom Telefon oder als Internetkontakt kennst. Das wiederum zeigt deine Einsatzbereitschaft, fördert die berufliche Kompetenz und stärkt deine Position in dem Unternehmen, in dem du tätig bist.

Fazit:

Eine Weltreise als Berufstätiger im Rahmen eines sabbaticals stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, eine berufliche Auszeit zu nehmen, ohne kündigen zu müssen. Im weitesten Sinne ist es für dich eine Weiterbildungsmaßnahme, da du mit vielen neuen Eindrücken zurückkehrst, die du im Job gewinnbringend für dich und deinen Arbeitgeber nutzen kannst. Zudem wirst du nach deiner Rückkehr mit neuem Elan an deine Aufgaben herantreten. Prüfe, ob sich deine Persönlichkeitsstruktur für einen Trip rund um den Globus eignet und stelle sicher, dass dir ein längeres Fernbleiben nicht beruflich schadet. Wenn du dich dafür entschieden hast, steht dir garantiert eine der besten Zeiten deines Lebens bevor.

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.weltreise-erlebnis.de · Log in